PD Dr. Dr. med. Roland Wensel Chefarzt der Inneren Medizin und Kardiologie an der Klinik Mindelheim
Vita

Schulischer werdegang
- 1988: Kinder -und Jugendsportschule Wasserfahrsport, Berlin-Köpenick
- Abschluss: Abitur
Studium und DISSERTATION
- 1988 – 1996: Studium der Humanmedizin an der Humboldt Universität zu Berlin, Charité
- 1996 Ärztliche Prüfung, Note „Sehr Gut“
- 10/1992 – 07/1993 Studium der Humanmedizin an der University of Bristol/UK im Rahmen des European Credit Transfer Scheme (ECTS)
- 05/1998: Promotion in Humanmedizin an der Humboldt-Universität zu Berlin Thema: „Rolle der endothelvermittelten Vasodilatation bei der Entwicklung einer pulmonalen Hypertonie und Atemeffizienzstörung bei chronischer Herzinsuffizienz“ Betreuer: Prof. Dr. med. Franz X. Kleber, Prädikat: „Magna cum laude“
- 12/2004: Doctorate of Philosophy (PhD) am Imperial College of Science, Technology and Medicine, University of London, UK Thema: “Pathophysiology and treatment of the abnormal ventilatory response to exercise in chronic heart failure.” Betreuer: Prof. Andrew JS Coats und Dr Massimo F Piepoli
- 09/2007: Habilitation in Fachgebiet Innere Medizin an der Medizinischen Fakultät der Universität Regensburg Thema: „Risikostratifizierung und Therapie der pulmonalarteriellen Hypertonie – Evaluation spiroergometrischer Kriterien und Effektivität inhalativer und intravenöser Prostanoide“
- 12/2007 – 06/2012: Lehrbefugnis im Fachgebiet Innere Medizin an der Medizinischen Fakultät der Universität Regensburg
- 08/2020: Erteilung der Lehrbefugnis für das Fachgebiet Innere Medizin durch die Medizinische Fakultät Charité – Universitätsmedizin Berlin
Ärtzliche Qualifikationen
- 04/2006: Facharzt für Innere Medizin, Bayerische Landesärztekammer
- 03/2007: Fachkunde im Strahlenschutz der Bayerischen Landesärztekammer
- 07/2007: Schwerpunktbezeichnung Kardiologie, Bayerische Landesärztekammer
- 01/2009: Facharzt für Innere Medizin/Schwerpunkt Kardiologie, Bayerische Landesärztekammer
- 01/2010: Akkreditierung in transoesophagealer Echokardiographie durch die European Association of Echocardiography (reakkreditiert im März 2022)
- 09/2013: Akkreditierung in transthorakaler Echokardiographie durch die European Association of CardioVascular Imaging (reakkreditiert im Januar 2024)
- 07/2017: Annerkennung Zusatzqualifikation kardiale Computertomographie Stufe 3 der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (reakkreditiert im Juli 2024)
- 03/2020: Zusatzqualifikation Herzinsuffizienz der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie
- 03/2021: Zusatzqualifikation Interventionelle Kardiologie der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie
- 08/2024: Zusatzbezeichnung Internistische Intensivmedizin beantragt
Weiterbildung und Anstellungen
- 10/1996 – 02/1997: Arzt im Praktikum bei Prof. Dr. F.X. Kleber, Medizinische Klinik I der Humboldt-Universität zu Berlin
- 03/1997 – 12/1997: Arzt im Praktikum bei Prof. Dr. E. Fleck, Abteilung Innere Medizin/Kardiologie der Humboldt-Universität am Deutschen Herzzentrum Berlin
- 01/1998 – 03/1998: Arzt im Praktikum bei Prof. Dr. F.X. Kleber, Medizinische Klinik I der Humboldt-Universität zu Berlin
- 06/1998 – 06/1999: Arzt im Zivildienst am Deutschen Herzzentrum Berlin, Prof. Dr. R. Hetzer, PD Dr. M. Hummel, Dr. R. Ewert
- 07/1999 – 07/2000: Assistenzarzt am Deutschen Herzzentrum Berlin, Prof. Dr. R. Hetzer, PD Dr. Hummel, Dr Ewert - Stationsarzt der Transplantstation des DHZB
- 08/2000 – 04/2003: Clinical Research Fellow und PhD-student am Royal Brompton Hospital, Imperial College of Science, Technology and Medicine London , UK Prof. A. Coats, Dr. M.Piepoli
- 05/2003 – 02/2009: Assistenzarzt/Funktionsoberarzt an der Medizinischen Klinik II, Klinikum der Universität Regensburg Direktor: Prof. G. Riegger
- 02/2009 – 12/2016: Consultant Cardiologist, Lead of non-invasive Imaging at Watford General Hospital, Watford, UK - Echokardiographie inkl. (3D) transoesophageale, stress und contrast - Kardiale Computertomographie
- 03/2009 – : Honorary Consultant Cardiologist at Imperial College NHS Trust and Honorary Senior Lecturer at National Heart&Lung Institute, Imperial College London
- 06/2016 – 12/2016: Clinical Lead of the Cardiology Department at Watford General Hospital
- 01/2017 – 06/2018: Leitender Kardiologe am Medizin Campus Bodensee (Krankenhaus 14 Nothelfer Weingarten und Klinikum Friedrichshafen)
- seit 07/2018: Oberarzt, seit 1.1.2022 Leitender Oberarzt der Medizinischen Klinik II, Innere Medizin/Kardiologie der DRK Kliniken Berlin Westend
- Interventionelle Tätigkeit im Herzkatheterlabor
- Komplexe Koronarintervention inkl. Hauptstamminterventionen
- Perinterventionelle Impellaanlage zur Kreislaufunterstützung
- Implantation von Vorhofseptumokkludern u. Vorhofohrokkludern
- Mitra-Clip Implantation
- Rechtsherzkatheteruntersuchung
- Leitung und Durchführung der kardialen Computertomographie
- Echokardiographie
- Transthorakal
- Stress-ECHO
- Diagnostisch und periinterventionell transösophageal
- Personal/Dienstplanung
- Stationsbetreuung
- Betreuung ambulanter Patienten in der Spezialambulanz für pulmonale Hypertonie
- Interventionelle Tätigkeit im Herzkatheterlabor